Doina Popa ist eine wahre Heldin – eine Frau, die sich aufopferungsvoll für das Leben von Hunden in Rumänien einsetzt. Tag für Tag kämpft sie gegen das Leid und die Verzweiflung der Straßenhunde, die ohne sie einfach vergessen und verloren wären. Sie rettet diese Tiere aus der völligen Hoffnungslosigkeit, bringt sie zu Tierärzten, versorgt sie medizinisch und bietet ihnen in ihrem privaten Tierheim ein wenig Sicherheit und Geborgenheit. Ihr Herz gehört diesen Hunden, und sie gibt alles – Tag und Nacht. Sie opfert ihr eigenes Leben, um für diese unschuldigen Geschöpfe da zu sein.
Doch dieser Kampf ist hart. Oft muss sie sich entscheiden, ob sie noch Platz für einen weiteren Hund hat, der vor Schmerz und Angst kaum noch Leben in sich trägt. Ihre eigene Wohnung ist zu einem Refugium geworden, in dem sie auch Hunde und Katzen beherbergt, die ihre Hilfe brauchen. Alles, was sie tut, geschieht aus Liebe zu den Tieren – ein Leben, das von Opfern, Entbehrungen und schlaflosen Nächten geprägt ist.
Aber Doina kämpft nicht nur gegen die Armut und das Leid der Tiere. Sie kämpft gegen die Unwissenheit, die das System in Rumänien aufrechterhält. In einer Welt, in der Hundefänger und Tötungsstationen immer noch vor Kastrationsprojekten durch die Regierung gestützt werden, sieht sie keine wirkliche Veränderung. Doch sie gibt nicht auf – für die Hunde, für die Tiere. Sie weiß, dass es eine Zukunft gibt, in der Kastrationen und Aufklärung der Bevölkerung das Leid verringern könnten, aber die Regierung muss endlich handeln.
Mit dieser gewaltigen Aufgabe ist sie nicht allein. AikO – Die Hunderetter e.V. steht an ihrer Seite, unterstützt sie in ihrem unermüdlichen Einsatz. Doch auch wenn sie eine starke Gemeinschaft hinter sich weiß, bleibt es ein Kampf – einer, den Doina mit jeder Faser ihres Herzens führt, um den Tieren eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.
Diese Hunde sind mehr als nur Tiere. Sie sind die stille Stimme derer, die nie gehört werden. Und Doina Popa ist diejenige, die ihre Stimme erhebt und mit AikO – Die Hunderetter e.V. für sie spricht, ohne je aufzugeben. Niemals. Denn „Aufgeben ist keine Option“.